ANNACARE

Annacare stellt das Ergebnis einer Auslese der besten Trauben dar. Der Name ist ein Wort aus dem sizilianischen Dialekt und bedeutet „zu wiegen“. Annacare stellt die Essenz meine Version des Anbaugebiets Ätna und der Jahrhunderte alten Rebsorte Nerello Mascalese dar, die sehr viel ausdrücken kann. Der Wein ist klar wie das Wasser einer verzauberten Quelle. Dank des vor Jahrhunderten entstandenen Lavabodens, auf dem die Reben angebaut werden, ist er reich an Mineralien. Er zeigt leichte Erdbeer- und Himbeernoten. Die Tannine sind samtig, der Wein ist elegant, komplex und hat einen langen Abgang. Er zeigt sich raffiniert, sehr delikat, elegant und mit großem Charakter. Seine beste Trinkfähigkeit erreicht er nach 5 bis 12 Jahren Lagerung.

 

Technische Details

  • Ursprungsbezeichnung

    ETNA ROSSO DOC
    Gemeinden Castiglione di Sicilia und Randazzo (CT)
    Parzellen Nr. 16, 17, 150, 228 der Karte Nr. 61 und 58

  • Höhe

    750 m ü.d.M.

  • Terroir

    Schwarzer, poröser Boden, bis in die Tiefe aus Vulkanaschen bestehend; mit Sandspuren, reich an Mineralien 

  • Ausrichtung

    Nord/Nord-Ost

  • Anbaudichte

    8000 Stöcke pro Hektar

  • Erziehungssystem

    Alberello

  • Rebsorte

    Nerello Mascalese (Massale Selektion)

  • Rebunterlage

    Prä-Phylloxera

  • Ertrag pro Hektar

    6000 kg

  • Vinifizierung

    Gärung in Edelstahltanks
    Milchsäuregärung in Barriques

  • Ausbau

    18 Monate in französischen Barriques
    (50% neu, 50% in Zweitbelegung)

  • Flaschenreifung

    Mindestens 6 Monate

 

Servierempfehlung

Annacare ist ein idealer Begleiter zu vielen unterschiedlichen Speisen. Ich empfehle ihn zu deftigen Gerichten der traditionellen sizilianischen Küche, aber auch zu feineren Zubereitungen (Lamm, Gemüse, Trüffel, weniger delikate Fischgerichte, Steinpilze, weißes und leicht zubereitetes dunkles Fleisch, geröstete Haselnüsse und feste Käsesorten wie Comté, Gruyère, Pecorino und guter Parmesankäse).